Loading...

Neue Maschinen in der Metallwerkstatt

In der Metallwerkstatt wird emsig gearbeitet. Zwei neue Mitglieder haben mit der Arbeit an ihrem Prototyp begonnen. Es wird gefräst, gesägt und gebohrt, ihr Material: Edelstahl.
Mehr dürfen wir noch nicht verraten 🙂

Passend dazu hat uns Alain zwei Maschinen zur Leihgabe überlassen – eine Metallbandsäge und eine Hartmetallkreissäge.
Herzlichen Dank!

Bitte beachtet, dass beide erst nach einer kurzen Einführung verwendet werden dürfen.
Vor Benutzung MUSS in der Gebrauchsanweisung nachgeschlagen werden und so sichergestellt werden, dass die Materialdicken die man sägt nicht überschritten werden! Bei Nichtbeachtung wird das Sägeblatt stumpf gesägt weil es zu heiss wird, wir berechnen CHF480 für ein neues Sägeblatt.

28. April – Generalversammlung

Die Generalversammlung des FabLab Makerspace Rheinfelden findet am 28.4.2023 um 19 Uhr statt. Die Einladung habt ihr bereits per Mail von Claus am 01.04.2023 inklusive Traktandenliste erhalten.

Bitte meldet euch an oder ab, damit wir besser planen können, danke.

Wir freuen uns jedenfalls schon jetzt auf eine rege Teilnahme!

Kurs „Inkscape & Glowforge – Holzkistchen“

Weiter geht es mit unserer Serie zum Laserschneiden.
Diesmal aber nicht mit Leder, sondern ganz klassisch mit Holz.
In einem Workshop erstellen die Teilnehmer zusammen mit einem Online-BoxMaker ein Kistchen Ihrer Wahl. Mit der gratis-Software Inkscape, passen wir es unseren Wünschen an. Wir gravieren in Wunschschriftart Botschaften, konstruieren einen Deckelmechanismus und finden im Anschluss sicher noch weiter Details, die individualisiert werden wollen.

„Kurs „Inkscape & Glowforge – Holzkistchen““ weiterlesen

Diesen Samstag bis 19:30

Am Samstag den 21. Januar hat das FabLab wie immer von 10 bis 17 Uhr offen.
Im Anschluss findet dort im Labor ein Kurs statt und so kann die Metall- und Holzwerkstatt noch bis 19:30 Uhr geöffnet bleiben. Wir nennen das Sonderöffnungszeit, da zu dieser Zeit nur solche Arbeiten möglich sind, die den Kurs im Labor nicht stören, also bitte kein Metall schleifen 🙂

Neues Jahr – Neuer Schwung – Neue Materialien

Willkommen im 2023! Das neue Jahr hält viele spannende Projekte und Herausforderungen für uns alle bereit. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten – in unserem Makerspace!

Glowforge – erstes Lederexperiment

Im „Wiehnachtslädeli Rheinfelden“ wurden wir angesprochen, ob der Glowforge-Laser auch Leder gravieren und schneiden könnte. Grundsätzlich kann das jeder CO2-Laser, aber welche Ergebnisse würden wir wohl bei den ersten Versuchen erreichen?

„Neues Jahr – Neuer Schwung – Neue Materialien“ weiterlesen