aktuell sind diese schon geplant. Weitere kommen hinzu, schaut öfters mal vorbei unter: https://makerspace-rheinfelden.ch/schulungen-workshops/

aktuell sind diese schon geplant. Weitere kommen hinzu, schaut öfters mal vorbei unter: https://makerspace-rheinfelden.ch/schulungen-workshops/
Ganz neue Welten tun sich auf – statt mit der Lupe jetzt ganz groß auf dem Bildschirm. So lassen sich viel einfacher Lötstellen kontrollieren, kleinste Bauteile platzieren, Schmuck, Elektronik oder einfach nur das Display des Handys im Detail betrachten …
Zu den Details: https://makerspace-rheinfelden.ch/wiki/digitales-mikroskop/
Gross und Klein waren dabei.
Mit der Kombination aus moderner Technologie und Kreativität entstanden diese beeindruckenden Ergebnisse, die die Teilnehmer:innen am Ende des Kurses präsentiert haben und die nun auf unserer Webseite bewundert werden können:
Hier geht’s zu den aktuellen Kursen & Workshops: https://makerspace-rheinfelden.ch/schulungen-workshops/
Liebe Besucherinnen und Besucher, bitte beachtet, dass der Makerspace heute, am 01. November, aufgrund des Feiertags geschlossen bleibt.
Beim Zukunftstag im FabLab Makerspace Rheinfelden können die Jugendlichen in die Welt der digitalen Fertigung eintauchen.
Ziel ist es, ein eigenes kleines Projekt umzusetzen.
Bereits in der Vergangenheit stellte breitband.ch dem Fablab MakerSpace Rheinfelden Internet und Telefonie kostenlos zur Verfügung.
Nun können wir auch in unseren neuen Räumlichkeiten das superschnelle und störungsfreie Internet von breitband.ch in vollen Zügen geniessen.
Wir sagen Herzlichen Dank!
Auf unserer Seite „Schulungen-workshops“ kannst Du per Eventfrog Dein Ticket ergattern.
Du hast Ideen und Wünsche für Kurse und Workshops? Dann melde Dich doch bitte unter info@makerspace-rheinfelden.ch
Das heutige Andiamo war ein voller Erfolg! Innerhalb von weniger als 3 Stunden haben über 40 Kinder ihre eigenen „Stöckli“ an unserem Stand hergestellt. Wahnsinn! Wir waren „ausverkauft“ … 🙂
Besonderer Dank geht an unsere „Standmitglieder“, die der Hitze trotzten: Christian, Maria, Flo und Steph. Auch vielen Dank für die Unterstützung im Vorfeld an: „Meister Markus“, Fabian und Pascal.